ICSI
intracytoplasmatische Spermien-Injektion. Technik der
in-vitro Fertilisation, mit der sich
"inkompetente" Spermien direkt in die Eizelle
einschleusen lassen.
Insertionssequenz
Bewegliches genetisches Element. Sie kann u.a. Promoter-
bzw. Terminatorsequenzen für die mRNA tragen.
Interphasenkern
der Zellkern befindet in einer Phase, in der die
Chromosomen im Lichtmikroskop sichtbar sind.
Inversion
Drehung eines Chromosomenstücks innerhalb eines
Chromosoms um 180°.
Inzidenz
Definition: Unter Inzidenz versteht man die Anzahl
Personen, die innerhalb eines Jahres neu an einem
bestimmten Leiden erkranken.
siehe auch: Prävalenz
Irrtum
Typ-I-Irrtum: Nullhypothese fälschlicherweise abgelehnt.
Typ-II-Irrtum: Nullhypothese fälschlicherweise
angenommen.
Isoenzyme
Enzyme, welche die gleiche Reaktion katalysieren, aber
unterschiedlich aufgebaut sind (d.h. eine
unterschiedliche Aminosäuresequenz aufweisen).
IVD
in vitro diagnostic. (IVD Companies).
|