Biorama / Analysenverzeichnis
 
Aethylalkohol  [Blut/Plasma]
 

 
Praeanalytik 
Blutentnahme: EDTA-Plasma 
Bei der Blutentnahme niemals Alkohol oder alkoholhaltige Mittel zur Desinfektion verwenden. Erlaubt sind Betadine, Aether, Merfen. 
Wichtig: Probenröhrchen praktisch vollständig füllen (weniger als 10% Luft), damit kein Alkohol verdunsten kann. 
Keine besondere Vorbereitung des Patienten notwendig. Alkohol ist innerhalb einer Stunde proportional zum Wassergehalt im Körper verteilt. 
Achtung: Die im "gewöhnlichen" medizinisch-analytischen Labor durchgeführte Messung der Alkoholkonzentration hat nur orientierenden Charakter und ist für forensische Zwecke nicht geeignet.
Für juristische Zwecke muss die Alkoholkonzentration durch ein Institut der Rechtsmedizin mit 2 verschiedenen Methoden gemessen werden. 
Probe: Serum bei Aufbewahrung im Kühlschrank bei +4°C ca. 1 Woche haltbar (falls gefroren: nur einmal auftauen).
Administration 
Synonyma: Aethanol, "Alkohol", Ethanol, Ethylalkohol, EtOH 
Kosten: 25 Taxpunkte / Tarifposition: 8216.00
Links: Alkohol [Urin], CDT
Indikationen 
Messung des Alkoholspiegels nach Alkoholeinnahme
Analytik 
Methode:  Methode: enzymatisch (Syva-EMIT). Empfindlichkeit: 0.1 g/L Plasma
Referenzbereich 
Umrechnung des Alkohols von Plasma in Vollblut : 

Promille entspricht g Alkohol/ kg Vollblut 

Bei der Umrechnung werden berücksichtigt: 
a) Dichte von Serum/Plasma (1.026) und 
b) der Wasserverteilungskoeffizient (1.2) 

Berechnung des Blutalkohols 
Die Alkoholkonzentration wird vom Labor in Promille abgegeben. 
Die Umrechnung erfolgt nach folgender Formel: 

B-Alkohol (Promille)
P-Aethylalkohol (g/L) =  -------------------------------

1.026 x 1.2

 

Achtung: die Resultate sind methodenabhängig!

Umrechnung: 
Biochemie 
  siehe: Alkohole: Aethanol & Methanol
 
Literatur 
1. Biasotti AA et al: Blood Alcohol Concentration Determined from Urine Samples as a Practical Equivalent or Alternative to Blood and Breath Alcohol Tests. Journal of Forensic Sciences 1985; 30: 194 -207
 2.  Arndt T et al: Labordiagnostik des Alkoholabusus. mta 1996; 11: 964-968 und mta 1996; 12: 4 - 8

 


03.03.2001 / hpk