Praeanalytik |
|
Blutentnahme: |
Plasma/Serum |
|
Blutentnahme
morgens bei nüchternem Patienten bevorzugt. |
|
Blutentnahmen
in aufrechter Körperhaltung ergeben ca 10% höhere Werte als bei
liegenden Patienten. |
Probe: |
Aufbewahrung
von Serum im Kühlschrank bis maximal 5 Tage,
andernfalls einfrieren (bei -20°C 6 Monate haltbar). Wiederholtes Einfrieren und Auftauen ist
zu vermeiden. |
Administration |
|
Synonyma: |
TnT |
Kosten: |
45
Taxpunkte /
Tarifposition: 8574.00 |
Links: |
Myoglobin,
CK-MB Masse |
Indikationen |
|
|
|
Verdacht
auf Myokardinfarkt
|
|
Analytik |
|
Methode: |
Immunoassay: Elektrochemilumineszenz (Elecsys,
Roche)
|
Referenzbereich |
|
|
|
xxxxxxx |
:
Erwachsene |
Achtung: die Referenzbereiche sind methodenabhängig! |
Umrechnung: |
- |
Diagnostik |
|
Erhöhte
Werte: |
xxxx
|
akuter
Myokardinfarkt: Beginn des Anstiegs 3-10 Stunden nach dem
Infarktereignis. |
|
xxxxx |
|
Biochemie |
|
Molekulargewicht: |
37'000 Dalton
(TnT) |
Biochemie: |
Die myofibrillären Proteine des kontraktilen Apparates quergestreifter Muskeln lassen sich in 2 Myofilamente unterteilen: a) das dicke Filament Myosin und b) das dünne Filament, das aus den drei Proteinen Aktin, Tropomyosin und Troponin aufgebaut ist.
Troponin selbst ist ein Proteinkomplex, der aus den folgenden drei Untereinheiten mit unterschiedlicher Struktur und Untereinheiten besteht:
-
Troponin T (TnT) bindet den Troponinkomplex an den Myosinstrang und verbindet die benachbarten Tropomyosinmoleküle. Ein geringer Teil liegt gelöst im Zytosol vor.
- Troponin I (TnI) hemmt, abhängig von der Calciumbesetzung des Troponins C, die Aktomyosin ATPase
- Troponin C besitzt 4 Bindungsstellen für Calcium.
Die verschiedenen Muskeltypen weisen unterschiedliche Kontraktionseigenschaften auf, die z.T. auf genetisch determinierten Strukturunterschieden kontraktiler und regulativer Muskelproteine beruhen. Da
sich Troponin T des Herz- und Skelettmuskels in der
Aminosäurenzusammensetzung unterscheiden, lassen sie sich mit
Immunoassays getrennt messen.
|
Pathobiochemie: |
Bei Schädigung des Herzmuskels wird kardiales Troponin T freigesetzt. Am ersten Tag nach dem Myokardinfarkt ist die Freisetzung des TnT abhängig von der frühen Durchblutung des Infarktareals, wobei es sich um den Troponin T Pool im Zytosol handelt. Durch Freisetzung des strukturell gebundenen TnT kommt es im Mittel nach 4 Tagen zu einem zweiten Maximalwert im Plasma.
|
Klinik: |
xxxxx |
Literatur |
|
|
|