Praeanalytik |
|
Blutentnahme: |
Serum |
|
Blutentnahme
morgens bei nüchternem Patienten bevorzugt . |
|
Patienten
nach der Einnahme folgender Medikamente befragen: Amiodaron,
anabole Steroide, Heparin, Röntgenkontrastmittel, Carbamazepin, Phenytoin |
Probe: |
Serum
im Kühlschrank bis maximal 3 Tage, andernfalls einfrieren.
Wiederholtes Einfrieren und Auftauen ist zu vermeiden. |
Administration |
|
Synonyma: |
Freies
T4, freies Thyroxin, (3,5,3',5'-Tetrajod-L-Thyronin) |
Kosten: |
27
Taxpunkte /
Tarifposition: 8562.00 |
Links: |
TSH,
FT3, Thyreoglobulin |
Indikationen |
|
|
 |
Erkrankungen
der Schilddrüse, insbesondere Funktionsstörungen, Substitutionstherapie mit Thyroxin (Eltroxin)
|
 |
Erkrankungen
der Hypophyse
|
|
Analytik |
|
Methode: |
Immunoassay |
Referenzbereich |
|
|
 |
10 -
21 pmol/L |
:
Erwachsene |
Achtung: die Referenzbereiche sind methodenabhängig! |
Umrechnung: |
1
pmol/l = 0.077 ng/dl |
Diagnostik |
|
Erhöhte
Werte: |
 |
Hyperthyreose |
 |
Biologische
Interferenzen: Heparin kann T4 aus der Bindung mit TBG
freisetzen. |
 |
Amiodaron,
anabole Steroide, Heparin, Röntgenkontrastmittel |
Achtung: unter Substitutionsbehandlung
mit Thyroxinpräparaten können erhöhte Werte gemessen werden,
ohne dass klinisch eine Hyperthyreose vorliegt.
|
Erniedrigte
Werte: |
 |
Primäre
und sekundäre Hypothyreose |
 |
Schwangerschaft
im letzten Drittel |
 |
Betagte
Patienten |
 |
Allgemein
schwere Erkrankungen |
 |
Interferenzen:
Carbamazepin, Phenytoin |
|
Biochemie |
|
Molekulargewicht: |
- |
Halbwertszeit: |
beträgt
etwa 7 Tage (im Blut) |
Biochemie: |
Thyroxin
wird im Blut praktisch vollständig an TBG (Thyroxin bindendes
Globulin) gebunden. Biologisch wirksam ist allerdings nur der
freie Anteil, der als FT4 gemessen wird.
Synthese und Freisetzung der Schilddrüsenhormone stehen unter der Kontrolle von TSH. Es besteht eine negative Rückkopplung zwischen den Konzentrationen des freien T3 und T4 und dem TSH-Spiegel.
|
Pathobiochemie: |
- |
Klinik: |
- |
Literatur |
|
|
|