Praeanalytik |
|
Blutentnahme: |
Serum |
|
Blutentnahme mindestens 4 Stunden nach einer oralen Dosis (um sicherzustellen, dass
der maximale Plasmaspiegel erreicht ist). |
Probe: |
Serum
im
Kühlschrank bei +4°C . |
Administration |
|
Synonyma: |
Paracetamol |
Kosten: |
50
Taxpunkte /
Tarifposition: 8453.00 |
Links: |
- |
Indikationen |
|
|
 |
Therapeutisches Drug Monitoring, Intoxikationen
|
|
Analytik |
|
Methode: |
homogener,
kompetitiver Enzymimmunoassay |
Referenzbereich |
|
|
 |
Bei der Beurteilung der Werte muss berücksichtigt werden, dass die Konzentration von Paracetamol im Serum vom Zeitpunkt der Medikamenteneinnahme, dem Einnahmeweg, gleichzeitiger Medikamententherapie, der Beschaffenheit der Probe, dem Zeitpunkt der Probenentnahme und von individuellen Schwankungen in Absorption, Biotransformation, Verteilung und Ausscheidung abhängt.
|
 |
Normale therapeutische Dosen von 1000 mg Acetaminophen führen bei gesunden Erwachsenen zu Höchstkonzentrationen in Serum/Plasma von 66 bis 166 mikromol/L (=10 mg/L bis 25 mg/L) |
Achtung: die Referenzbereiche sind methodenabhängig! |
Umrechnung: |
[mmol/L] × 151 = [mg/L] ; [mg/L] × 0.00661 = [mmol/L]) |
Diagnostik |
|
Spezifität
der Methode: |
 |
Folgende Substanzen interferieren nicht (Syva-Emit):
Acetaminophen-Cystein, Acetaminophen-Glucuronid, Acetaminophen-Mercapturat, Acetaminophen-Sulfat, Acetylcystein, Amitriptylin, Kaffein, Codein, Cystein, Diazepam, Methionin, Phenacetin, Phenylephrin-Hydrochlorid, Propoxyphen, Salicylsäure, Secobarbital.
|
Achtung: die Spezifität ist methodenabhängig!
|
Biochemie |
|
Molekulargewicht: |
151,16 Dalton |
Biochemie: |
Paracetamol ist ein rasch wirksames Analgetikum und Antipyretikum mit zentraler und peripherer Wirkung. |
Klinik: |
Akute Paracetamol-Überdosierung kann zu tödlicher Leberschädigung führen. |
Literatur |
|
|
1. |
Ashbourne JF et al: Value of rapid screening for acetaminophen in all patients with intentional drug overdose. Ann Emerg Med 1989; 18(10): 1035-1038.
|
|
|